Auch in den benachbarten europäischen Staaten findet man nur limitiert mehrstöckige Holzgebäuden, da der Schutz von mehrstöckigen Gewerken anspruchsvoller ist, als bei einstöckigen Gebäuden. Eine zu hohe Feuchtigkeit kann eine vorzeitige Alterung der Konstruktion und die Entstehung von Holz schädigenden Prozessen zur Folge haben. Das ist der Grund, warum auf einen erweiternden Schutz zur Vermeidung von Problemen geachtet werden sollte.
Im Bauwesen wird immer größerer Wert auf die Verwendung von erneuerbaren Baumaterialien und die Reduzierung der C02 Emission gelegt. Dieser Tatsachen waren sich auch die Planer der Gesellschaft Trigema Building a.s. bewusst und zudem offen für moderne Technologien. Beim Bau der Dependance Nová Javorka im Skigebiet Monínec haben sich die Fachleute deshalb für eine Kombination mit modernen Baumaterialien entscheiden und die Konstruktion des Neubaus aus Holzpaneelen errichtet. Schon in der frühen Phase des Gebäudeentwurfes plante man die Installation des Senzomatic Überwachungssystems an neuralgischen Bereichen der Konstruktion. Fünfundzwanzig Sensoren überwachen heute ununterbrochen die Feuchtigkeit. Die mit dem Internet verbundene Zentraleinheit wertet den Zustand aus. Bei festgestellter Anomalien wird eine Alarminformation ausgelöst.
Es sollte dafür gesorgt getragen werden, dass alle Arbeiten so sorgfältig wie möglich und gemäß den geltenden technischen Normen durchgeführt werden. Bei einem großen Gebäude ist es fast unmöglich, dass bei der Inbetriebnahme des Objektes keinerlei Problem auftreten. Bei einem Holzgebäude muss jedoch zusätzlich jede entweichende Feuchtigkeit oder steigende Feuchtigkeit sofort detektiert und idealerweise auch die Ursache dafür gefunden werden.
Diese Anfangsschwierigkeiten sind auch bei dem beschriebenen Objekt in Monínec aufgetreten. Bei der Inbetriebnahme kam es zu einem häufigen Problem – ein undichter Abfluss in der Dusche. Dabei ist Abwasser blitzartig entwichen, was durch das Senzomatic System erkannt wurde. Da ein solches Problem schon bei anderen Projekten auftrat, konnte man dem Kunden, die Vorzüge eines gut, funktionierendem Systems darlegen.