Wie installiert man

Die Installation der Senzomatic Sensoren ist einfach. Der erste wichtige Schritt ist die korrekte Positionierung sowie Nummerierung der einzelnen Sensoren im Grundriss des Hauses. Alle Sensoren sind exakt nummeriert, um ein Vertauschen zu vermeiden. Die Installation erfolgt durch die Baufirma, den Elektroinstallateur, einen geschulten Gebäudetechniker oder durch Sie selbst. Dazu stellen wir eine Videoanleitung und ein Installationshandbuch zur Verfügung. Unsere erfahrenen Spezialisten positionieren und verteilen die erforderlichen Sensoren anhand des Grundrisses, gemäß dem die Installation im Gebäude zu erfolgen hat. Da jedes Gebäude einzigartig ist, muss die Anzahl und Positionierung der verschiedenen Sensoren jeweils neu konzipiert und berechnet werden, um so alle Risikobereiche abzudecken.
Das Senzomatic Monitoringsystem besteht aus einer Vielzahl spezieller Sensoren, wobei jeder einzelne Typ eine bestimmte Funktion wahrnimmt, an der im Vorfeld festgelegten Position im Gebäude. So tragen wir dafür Sorge, dass alle konkreten Risikobereiche erfasst werden können, um potentielle Gefahren rechtzeitig zu detektieren.

Die kleinen HT Sensoren werden zur Messung der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur sowie zur Überwachung der Bedingungen im Innen- und Außenbereich des Hauses verwendet. Dank der sehr geringen Abmessung des HT Sensors, eignet sich dieser auch perfekt zur Messung innerhalb von Holzkonstruktionen.
 
Die auf dem Markt einzigartigen MHT Sensoren
messen die Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Umgebung, gleichzeitig messen sie auch die Materialfeuchtigkeit des Holzes. Der MHT Sensor ist so niedrig wie möglich zu installieren, vorzugsweise im Fundament von Wänden oder unterhalb der Rahmenkonstruktion (Planungsbereich des Fußbodens).

BHT Sensoren dienen zur Messung der Feuchtigkeit von Wänden, Ziegeln, Beton und anderen porösen Materialien. So können sie praktischerweise überall Verwendung finden, wo die Feuchtigkeit von Wänden überwacht werden soll, um zu gewährleisten, dass das Mauerwerk trocken ist und kein ungewünschter Feuchtigkeitsanstieg stattfindet, wie zum Beispiel durch aufsteigende Feuchtigkeit etc.  

IAQ Sensoren
zur Kontrolle der Luftqualität in Innenräumen und speziell an Orten, die im Gebäude stark frequentiert werden (Wohnzimmer, Büro, Schlafräume etc.). Der IAQ Sensor sollte in einer Höhe von ca. 1,2 – 1,5 m vom Fußboden in vertikaler Ausrichtung positioniert werden.  

FHT Überschwemmungssensoren zur schnellen Detektion von entweichendem Wasser in Innenbereichen oder in der Baukonstruktion selber. Der Sensor ist mit einem Flüssigkeitsindikationskabel ausgestattet, welcher im Kontaktfall sofort einen Alarm generiert. Der FHT Sensor sollte dort positioniert werden, wo eine mögliche Leckage von Wasserschäden gegeben ist, also in der Nähe der Waschmaschine oder des Geschirrspülers.
01

Vorbereitung

Der erste und auch wichtigste Schritt ist die korrekte Positionierung der einzelnen Sensoren in dem Grundriss des Hauses. Hierbei stehen Ihnen selbstverständlich unsere spezialisierten Senzomatic Ingenieure zur Planung beiseite. Alle Sensoren sind nummerisch zu listen, zu markieren und gleichlautend sind auch die Einbaustellen zu kennzeichnen, um ein Vertauschen auszuschließen.

02

Installation der Sensoren

Suchen Sie eine geeignete Stelle für die genaue Positionierung des Sensors aus. Danach ist die jeweilige Stelle für die Installation freizulegen, bis das Holz sichtbar wird. Etwaige Folie ist auszuschneiden und alle Materialreste oder Metallhaken sind zu entfernen. Die beiden Messelektroden des Sensors müssen zwingend im gleichen Stück Holz installiert werden und dürfen weder durch eine Fuge getrennt sein, noch dürfen sich Metallgegenstände in unmittelbarer Nähe befinden. Danach ist ein Loch zu bohren, eine Kabelverbindung mit dem Sensor herzustellen, diesen zu positionieren und durch Schrauben zu fixieren. Abschließend wird die obere Abdeckung des MHT Sensors verschlossen, mit zwei kurzen Schrauben gesichert und ein Kabelschutz angebracht.

03

Anschluss an die Zentraleinheit

Nachdem die Zentraleinheit im Schaltschrank / Stromverteiler angeschlossen wurde, sind die Sensorkabel mit der Zentraleinheit zu verbinden. Danach findet der Testlauf statt. Alle Sensoren werden auf den korrekten Anschluss überprüft und die Funktion getestet.

Cookies

Senzomatic verwendet Cookies und andere Technologien, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Websites zu gewährleisten, deren Leistung zu überwachen und ein personalisiertes Einkaufserlebnis sowie gezielte Werbung zu bieten. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen über Benutzer, deren Verhalten und Geräte. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" akzeptieren Sie dies und stimmen zu, diese Informationen an Dritte, wie beispielsweise unsere Geschäftspartner, weiterzugeben.

Cookies

Senzomatic verwendet Cookies und andere Technologien, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Websites zu gewährleisten, deren Leistung zu überwachen und ein personalisiertes Einkaufserlebnis sowie gezielte Werbung zu bieten. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen über Benutzer, deren Verhalten und Geräte. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" akzeptieren Sie dies und stimmen zu, diese Informationen an Dritte, wie beispielsweise unsere Geschäftspartner, weiterzugeben.